Nachhaltigkeitskennzahlen

Im Einkauf von Unternehmen spielen Nachhaltigkeitskennzahlen eine immer größere Rolle, sei es aus Umweltschutzgründen, zur Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems oder zur Erreichung von Energieeffizienz und somit zur Einsparung von Kosten. Deshalb stellen wir Ihnen ab sofort Nachhaltigkeitskennzahlen zur Verfügung, die vom Einkauf und für die CO2-Bilanzierung verwendet werden können.

Die errechneten Nachhaltigkeitskennzahlen beziehen sich auf den Stromverbrauch und den CO2-Ausstoß eines zentralen IT-Security Monitoring PCs, welcher im 24/7-Betrieb läuft. Dafür wurden realistische Gegebenheiten in einem Testaufbau rekonstruiert, jedoch werden sowohl der Monitor, als auch der Stromverbrauch im Netzwerk nicht berücksichtigt, da es hier zu große Schwankungen bei der Hardware gibt. Auf diesem IT-Security Monitoring PC wurde die Energieeffizienz des Security Lighthouse in drei verschiedenen Browsern gemessen: im Internet Explorer, in Mozilla Firefox und in Google Chrome.

Im Ergebnis sind die kWh pro Jahr dargestellt, die aus den Werten der Strommessungen hochgerechnet wurden. Zudem ist der daraus resultierende CO2-Ausstoß angegeben*. Am besten hat Mozilla Firefox in Verbindung mit dem Security Lighthouse auf unserem Test-PC abgeschnitten, mit einem Jahresverbrauch von 219 kWh (entspricht 126 kg CO2). Das sind gerade mal vier kWh mehr als der PC im Leerlauf verbraucht (124 kg CO2). Der Internet Explorer verbraucht in Verbindung mit dem Security Lighthouse 233 kWh (134 kg CO2) und Google Chrome 244 kWh (141 kg CO2) im Jahr.

In der Studie zur Ermittlung des Stromverbrauchs sind die detaillierten Testbedingungen sowie weitere Daten einzusehen. Darunter z. B. eine Differenzrechnung, welche den reinen Mehrverbrauch des Security Lighthouse im Browser gegenüber dem Verbrauch vom PC im Leerlauf sichtbar macht.

weiter zur Studie

* Grundlage für die Berechnung des CO2-Ausstoßes bildete der Stromverbrauch, welcher mit dem Faktor 576 g CO2/kWh des deutschen Strommixes von 2012 multipliziert wurde (Quelle: Umweltbundesamt [2013]: Entwicklung der spezifischen Kohlendioxid-Emissionen des deutschen Strommix in den Jahren 1990 bis 2012).

Security Lighthouse

Das AMPEG Security Lighthouse ist ein herstellerunabhängiges Werkzeug für das übergreifende Monitoring, Reporting und das Security Level Management.

Klimaneutralstellung

AMPEG ist seit 2009 bis heute ein klimaneutralisiertes Unternehmen. Dies wur­de durch Reduktionsmaßnahmen mög­lich, die AMPEG seit 2003 durchführt. Unser Produkt Security Lighthouse wird somit seit 2009 klimaneutralisiert ent­wickelt, supported und vertrieben.